Zum Hauptinhalt springen

Im Welpentagebuch berichten wir über die Entwicklung der Welpen von der Geburt bis zum Auszug. Und natürlich gibt es immer viele Bilder zu sehen. 

Nach oben

1. Lebenswoche (21.0.2025 – 27.05.2025)

Die Welpen sind da!

Am 21. Mai hat Reina (und Nick) uns 9 wundervolle Wonneproppen geschenkt. Es sind 4 Rüden und 5 Hündinnen. Allen Welpen und der Mama geht es sehr gut, auch wenn die Geburt dieses mal etwas schwieriger war.

Reina hat nach 20h Eröffnungsphase ihre ersten Presswehen bekommen und nach ca. 30min den ersten Welpen (Ashton) geboren. Aber irgendwie war die Geburt nicht so einfach wie sonst, Reina hat sich schwer getan und hatte schmerzen. Deshalb haben wir uns entschieden zum Tierarzt zu fahren. Gott sei dank habe wir eine grossartige Tierarztpraxis in in Neunkirchen-Seelscheid, die sich auch auf Gynäkologie und Geburtshilfe spezialisiert hat. So waren wir gleich in den besten Händen! Und nach einigen Untersuchungen, haben wir uns zu einem Kaiserschnitt entschlossen. Zur Sicherheit für Reina und den Welpen. Und es war die richtige Entscheidung, Reina hatte einen Riss im Uterus (es ist unklar warum) und hatte deshalb wahrscheinlich schmerzen und schwache Wehen. Wie grossartig das  Team im ZKS ist, zeigt sich daran das es der Mama grossartig geht und alle Welpen vollkommen fit sind. 

Reina war schon gleich nach dem Kaiserschnitt noch in der Praxis wieder so fit, dass sie die Welpen gesäugt hat. Und trotz der Umstände nehmen die Welpen gut zu!

Reina ist eine super tolle und souveräne Mama. Sie achtet sehr auf die Welpen und geht voll in ihrer Mama Rolle auf. Reina entfernt sich immer nur sehr kurz von ihren Welpen und auch immer nur wenn es nicht anders geht. . Ihre Temperatur hat sich trotz der OP schon wieder normalisiert.

Jetzt heißt es für die Welpen Ruhe, schlafen und wachsen!

2. Lebenswoche (29.05 - 04.06.2025)

2 Wochen jung und sie werden jeden Tag aktiver

Die Zeit rennt und es ist erstaunlich wie sich die kleinen Racker in nur 2 Wochen entwickelt haben.  Auch wenn sie nicht ganz so schnell zunehmen wie im letzten Wurf, so haben sie alle ihr Geburtsgewicht in nur 2 Wochen verdoppelt. Das sie langsamer zunehmen ist aber kein Problem, mit 9 Welpen hat Reina ja auch alle "Pfoten und Tzitzen" voll zu tun. Dafür macht sie es grossartig. Vorallem wenn man bedenkt, dass sie einen Kaiserschnitt hatte. 

Alle Welpen sind super fit, sehr fidel und schon richtig gut unterwegs und stehen den vorherigen Würfen in nichts nach. Mit nur 11 Tagen hat Ramiro sich entschlossen aus der Welpenbox auszubrechen und sich einfach über die Holzabsperrung fallen lassen. Und das obwohl seine Augen immer noch geschlossen sind. 

Mit 13 Tagen hatte Sachiko als erste ihre Augen auf, sie strahlte mich einfach Abends aufeinmal an (: und am nächsten Tag hatten alle Mädels die Augen auf, nur die Jungs brauchten noch etwas mehr Zeit.  Ansonsten ist das Leben noch etwas unspektakulär. Sie schlafen, saufen und schlafen . Zwischendurch wird nach Mama Reina geschriehen und ein wenig gespielt. Aber mittlerweile können alle Welpen auf 4 Pfoten einige Schritte laufen. Außerdem können sie sich über den Rücken rollen, sich einen dunklen Platz zum Schlafen suchen UND mit 13 Tagen hat Ashton ganz süß gebellt! Und wenn Mama zur Futterzeit nicht da ist können alle ihren Unmut äußern. 

Am Samstag war der Zuchtwart da und hat die Welpen und Reina begutachtet. Diese Wurfabnahme ist bei VDH Züchter vorgeschrieben und soll garantieren, dass Mama und Welpen gut versorgt und in optimaler Verfassung sind. Es geht immer wieder das Gerücht um, dass der Zuchtwart die Welpen anfasst und sich der Züchter so Infektionen einträgt. Das ist nicht so! Unsere Zuchtwarte beobachten die Welpen von außen, d.h. sie schauen in die Welpenbox und lassen sich max. die Welpen von dem Züchter zeigen!

2. Lebenswoche